setzen Sie ihrem Wohnambiente die richtigen Akzente, Akzente Freilassing

... Geschenkideen die inspirieren

  

 

 


unser Schaufenster

exclusive Geschenkeideen für Freilassinger Salzburger und Freilassinger Hochzeitgeschnke, die bleibende Eindrücke hinterlassen

Geschenke für Geburtstag und Jubiläum in Freilassing, Salzburg und dem Berchtesgadener LandPäsente für Firmenkunden und Mitarbeiter in Freilassing



 

Akzente,

 

... geschmackvolle Geschenke

Salzburger Osterüberraschung

..für die Liebste    ..für Ihn    ..für den Alltag     ..für´s Wohlbefinden

Das richtige Geschenke finden Sie in Freilassing - Salzburg und Umgebung bei Akzente, alles mit viel Geschmack.

Wohnen in NATUR & DESIGN

Sie finden bei Akzente in Freilassing viele mit Geschmack ausgesuchet Dinge, für Ihr Zuhause und Garten, Ihre Festtagstischdekoration, ob zu Weihnachten oder für Familienfeiern, ein passendes Geschenk für Ihre Einladung oder als Geburtstagsgeschenk.

Willow Tree ist eine Linie von figurativen Skulturen von Susan Lordi, die durch ruhige Weise Heilung, Trost, Schutz und Inspirtion ausdrücken. Gefühle werden nur durch Gesten versinnbildlicht. Einfachheit in der Form und die Abwesenheit von Gesichtszügen sind das Kennzeichen von Willow Tree und Susan Lordi. Die Ornament Collection von Willow Tree und Susan Lordi versinnbildlicht eine Emotion, oder sie verbindet mit einer eigenen Erinnerung. Willow Tree Figuren und Skulturen finden Sie bei Akzente in Freilassing bei Salzburg.

 Von Susan Lordi von Hand schnitzt jedes eine Original Willow Tree ® Skulptur.

 Eine Sammlung von schönen Wünschen für Sie - Liebe, Gesundheit, Glück bei Akzente alles mit Geschmack

Der Clown Der Feuerwehrmann stand auf, deutete ihr an auch aufzustehen und sagte: "Komm Engel, das ist deine Vergangenheit, lassen wir sie hinter uns und sehen wir, wie deine Gegenwart aussieht." Sprachlos, aber leicht von seinen Worten überrascht, stand sie auf und folgte ihm durch das Meer unzähliger Mimosen. Sie beobachtete jeden Lichtblitz auf ihrem Weg, bemerkte dann aber, dass alles um sie herum wieder begann zu verschwimmen und sich zu drehen. Wieder sah sie, wie unter ihnen der Boden verschwand und sie einstiegen in einen wunderbaren Lichtwirbel. Sie fand sich mit dem Feuerwehrmann auf dem Dach des großen Kaufhauses wieder, wo sie doch so gerne die Menschen beobachtete. Der Feuerwehr nahm sie zur Seite und deutete auf einen Straßenclown, der vor dem großen Bürohaus gegenüber stand und die Menschen unterhielt. Diesen Clown hatte sie vorher nie bemerkt. Wie sie ihn genau musterte, bemerkte sie, das er bereits älter war und nicht sehr vorteilhaft gekleidet war. Aber den Kindern war das egal. Wie sehr waren sie auch auf seine Gesten und seine Komik konzentriert, so dass sie nicht bemerkten, welcher Mensch sich dahinter versteckte. Nach einer Weile verneigte sich der Clown und verabschiedete sich. Er bedankte sich und winkte den dann weggehenden Kindern, die sich nochmals zu ihm umdrehten und ihm ein Lachen schenkten, zu. Als alle, die ihn gerade eben noch bewundert hatten, weg waren, nahm er seinen Hut, in den die Leute ihm etwas Geld für seine Vorstellung gegeben hatten, und packte seine Sachen.  Er ging die Strasse hinunter zur alten Eisenbahnbrücke. Dort setzte er sich auf einen alten Eisenpfosten und begann sein Gesicht abzuschminken. Sie bemerkte eine Träne, die aus dem rechten Auge das Mannes quoll und sich mit den Farbresten seiner weißen Schminke vermischte. Eine leichte weiße Spur hinterlies diese Träne, als sie die Wangen hinunter rutschte. Dann fiel sie zu Boden und versank im Dreck.  Sie dachte sich, nun hat eine Mimose eine weitere gelbe Blüte gebildet. Aber wird daraus auch ein Engel entstehen? Und wenn ja, wird dieser Engel diesen armen alten Mann auch finden? Sie wurde bei diesem Anblick sehr traurig. Der Engel hörte noch die Kleine zu ihren Eltern sagen: "Wo ist das Lachen vom Clown geblieben?", aber die Eltern drängten sie nur kopfschüttelnd dazu weiterzugehen. Als sich der Mann abgeschminkt hatte, nahm er seine Sachen, verkroch sich in einen Unterschlupf unterhalb der Eisenbahnbrücke und machte sich sein Nachtlager zurecht. Der Engel sah ihn noch einmal aufblicken, ehe er zusammen sank und einschlief. Der Feuerwehrmann legte seine Hand auf die Augen des Engels, und als er sie wieder abnahm, schien es, als wären Stunden vergangen. Kurz danach fiel ihr Blick wieder auf den Unterschlupf des Clowns. Zwei Eisenbahnarbeiter, die gerade ansetzten, Arbeiten an der Brücke vorzunehmen, entdeckten den alten Mann und wollten ihn wecken. Denn er lag in seinem Unterschlupf vor einem Verteilerkasten, zu dem sie Zugang suchten. Aber einen Anblick verstand sie nicht: Ein Lächeln lag auf seinem Gesicht, als habe er im Moment des Todes das Glück gespürt. "Siehst du, Engel, dieser arme Mann hat seinen Engel gesehen. Der Engel hat ihn gefunden und heimgebracht," sprach der Feuerwehrmann. "Warum zeigst du mir so etwas Trauriges?", fragte sie. "Weißt du, Engel, dieser Mann hat nicht vergessen, dass es Engel gibt, aber schau dich um, alle Menschen, die du erblickst, haben den Glauben verloren. Sie leben nur um zu sterben. Dieser Mann wusste, dass seine Stunde kam, darum entwich ihm die Träne. Diese hat an seiner Mimose in deiner Welt eine Blüte erschaffen, die seinen Engel schuf und ihn rief. Der Engel hat ihn gefunden und Heim gebracht." Der Engel spürte Erleichterung und Glück, den sie wusste, dieser Engel hatte seine Aufgabe gefunden und seinen Dienst vollbracht. Sie lächelte.

Herrengeschenke, Geschenke für den Chef,

Geschenke und Geschenkideen für Männer. Edel, ausgefallen und männlich. Herrengeschenke bedeutet Männerpflege!

..für die Liebste    ..für Ihn    ..für den Alltag     ..für´s Wohlbefinden

 

 

Akzente  •  Hauptstr. 25  •  83395 Freilassing • Telefon +49(0)8654-7782609
www.akzente-freilassing.de